Wir Pontoniere können einfach alles!!!
Glaubt man mir nicht, dann bitte studiere die nachfolgenden Bilder genau, analysiere den Stil und Du wirst feststellen, dass dies Curling-Sport auf allerhöchstem Niveau ist. Doch wir sind nicht die Nationalmanschaft der Schweizer Curler, sondern die Pontoniere aus Dietikon, wohlbemerkt.
Also wir hatten am Freitag für 1 ¾ Stunden die Curlinghalle in Urdorf für uns alleine. Zudem wurden wir von einer netten Curling-Frau betreut, welche uns in die Geheimnisse dieses Sportes eingeweihte.
Angefangen hat alles mit dem Hin- und Hergleiten auf dem Eis. Dazu hatten wir nämlich spezielle Schuhe bekommen, bei welchem die eine Sohle rutschig ist und die andere auf dem Eis haftet. Dadurch kann man wie auf dem Trottinet hin und her sliden. Hat Spass gemacht, wir mussten uns jedoch sehr konzentrieren, dass wir nicht harte Bekanntschaft mit dem Eis machten.
Dazu hatten wir noch einen Besen bekommen. Da hat man sogleich gesehen, dass nicht alle den Umgang mit diesem Teil kannten. Doch unsere Lehrerin hat uns auch in diese Geheimnisse eingeweiht.
Also die Regeln kurz erklärt, den Abstoss mit dem Stein vorgeführt und schon konnte unser interner Wettkampf beginnen.
Jede Gruppe musste einen Skip bestimmen. Dieser war der Chef und musste die letzten Steine schlagen. Die Taktik wurde besprochen und die Positionen eingenommen.
Es wurde gekämpft, gewischt und den Stein angeschrieen. Immer wieder gab es Diskussionen, wo man den Stein hinspielen sollte. Doch es kam eh anders und dann konnte wieder eine neue Taktik beschlossen werden.
Erfolgreiche Shot’s wurden gefeiert. Die Nerven lagen blank 615-544-4985 , es war ein Spiel auf Messers Schneide. Doch zum Schluss hatte der erfolgreiche Skip (Reto) die Nerven unter Kontrolle und konnte mit seinem letzten Stein seine Mannschaft zum Sieg führen.
Natürlich konnten alle Spielzüge anschliessend nochmals bei einem Bier und Chips diskutiert und analysiert werden.
Herzlichen Dank für das Organisieren des tollen Anlasses.